Es freut uns, dass ALLE wieder trainieren dürfen.   

Wir orientieren uns an die Vorgaben des BAG (Swiss Olympic) und Kanton Luzern


Die allgemeinen Massnahmen seitens BAG gelten ab dem 19.April 2021.

Wir unterrichten unter Einhaltung des Schutzkonzepts.

  1. Alle Personen im Dojang reinigen sich regelmässig die Hände.
  2. Jeder Schüler nimmt sein eigenes Handtuch mit.
  3. Jeder Schüler nimmt seine eigene Trinkflasche mit.
  4. Jeder Schüler nimmt seine eigenes Hand-Desinfektionsmittel mit.
  5. Mitarbeitende und andere Personen halten 1.5 m Abstand zueinander.
  6. Bedarfsgerechte regelmässige Reinigung von Oberflächen und Gegenständen nach Gebrauch, insbesondere, wenn diese von mehreren Personen berührt werden.
  7. Angemessener Schutz von besonders gefährdeten Personen
  8. Kranke im Dojang nach Hause schicken und anweisen, die (Selbst-)Isolation gemäss BAG zu befolgen
  9. Berücksichtigung von spezifischen Aspekten des Trainings, um den Schutz zu gewährleisten
    1. Jahrgang 2001 oder jünger
      1. Keine Einschränkungen
    2. Jahrgang 2000 oder älter sowie gemischte Gruppen
      1. Sport in Innenräumen
        1. 15 Personen inkl. Lehrperson pro Gruppe
        2. Maskenpflicht (bei gemischten Gruppen für alle ab 12 Jahren)
        3. Mindestabstand von 1.5m muss sichergestellt werden
        4. Für jede Person müssen mindestens 10 Quadratmeter zur Verfügung stehen
        5. Kein Körperkontakt
        6. Erlaubt die Ausübung das Tragen einer Maske nicht, muss sichergestellt sein, dass für jede Person eine genügend grosse Fläche (25 Quadratmeter bei körperlich anstrengender Aktivität, 15 Quadratmeter ohne körperliche Anstrengung) zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht.
      2. Sport im Freien
        1. 15 Personen inkl. Lehrperson pro Gruppe
        2. Ohne Maske muss der Mindestabstand von 1.5m sichergestellt werden
        3. Für jede Person müssen mindestens 10 Quadratmeter zur Verfügung stehen